Max Roderich:
Verbrechen und Strafe
Die besten Geschichten schreibt das wahre Leben. So auch unsere Sammlung wahrer Verbrechen aus dem Herzogtum Sachsen-Gotha. Im Jahr 1850 hat sie der Justizbeamte Jacob Dietzsch, alias Max Roderich, zum ersten Mal veröffentlicht.
Mit großer Genauigkeit und Detailtreue schildert Roderich anhand der originalen Justizakten Verbrechen, die damals in seiner Heimat die Öffentlichkeit beschäftigten. Er beschreibt die Arbeit der Ermittlungsrichter, Untersuchungsführer und Gendarmen. Roderich schildert aber auch die Hierarchie im Dorf, einer Welt zwischen Dorfvorstehern oben und Mägden und Knechten ganz unten in der Gemeinschaft. Das Buch ist deshalb auch ein spannender Einblick in das dörfliche Alltagsleben am Vorabend der industriellen Revolution. Ein unterhaltsames Stück Kulturgeschichte.
überall im Buchhandel erhältlich
180 S., Softcover, 12,5x19,5
16 €
Der »Kauf«-Button leitet
Sie weiter zur Buchhandlung »Die Eule« in Weimar